Tokioterin

Tokioterin
To|kio|e|rin, To|kio|te|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tokioterin — To|kio|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ 1Tokioter. * * * To|ki|o|te|rin, die; , nen: w. Form zu 1↑Tokioter …   Universal-Lexikon

  • Hiromi Ito — Hiromi Itō (jap. 伊藤 比呂美, Itō Hiromi; * 13. September 1955 in Tokio) ist eine japanische Lyrikerin und Schriftstellerin. Sie wurde 1978 mit dem Gendaishi Techō Preis ausgezeichnet, 1999 mit dem Noma Literaturpreis, 2006 mit dem Takami Jun Preis,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hiromi Itō — Hiromi Itō, 2009 Hiromi Itō (jap. 伊藤 比呂美, Itō Hiromi; * 13. September 1955 in der Präfektur Tokio) ist eine japanische Lyrikerin und Schriftstellerin. Sie wurde mit einer Vielzahl von Literaturpreisen, wie dem Gendaishi Techō Preis (1978),… …   Deutsch Wikipedia

  • Ito Hiromi — Hiromi Itō (jap. 伊藤 比呂美, Itō Hiromi; * 13. September 1955 in Tokio) ist eine japanische Lyrikerin und Schriftstellerin. Sie wurde 1978 mit dem Gendaishi Techō Preis ausgezeichnet, 1999 mit dem Noma Literaturpreis, 2006 mit dem Takami Jun Preis,… …   Deutsch Wikipedia

  • Itō Hiromi — Hiromi Itō (jap. 伊藤 比呂美, Itō Hiromi; * 13. September 1955 in Tokio) ist eine japanische Lyrikerin und Schriftstellerin. Sie wurde 1978 mit dem Gendaishi Techō Preis ausgezeichnet, 1999 mit dem Noma Literaturpreis, 2006 mit dem Takami Jun Preis,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”